Persönlichkeitsentwicklung

bezieht sich auf den Prozess der Verbesserung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Es geht darum, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt an diesen zu arbeiten. Ziel ist es, ein höheres Maß an Selbstbewusstsein, Selbstakzeptanz und Selbstverwirklichung zu erreichen.

selbsthilfe-angst Beitragsbild

Selbsthilfe bei Angst – Tipps und Anregungen

Du kennst das Gefühl der Angst sicherlich auch und in manchen Situationen ist es auch normal. Aber wenn die Ängste so stark werden, dass sie den Alltag belasten und beeinträchtigen, ist es wichtig, dass du dir Hilfe suchst. Doch es ist nicht immer möglich, sofort therapeutische Unterstützung zu bekommen. Deshalb möchten wir dir in diesem …

Selbsthilfe bei Angst – Tipps und Anregungen Weiterlesen »

Gewaltfreie Kommunikation – Gefühle und Bedürfnisse unterscheiden

Die Gewaltfreie Kommunikation (auch als „GFK“ abgekürzt) ist eine Methode der zwischenmenschlichen Kommunikation nach Marshall Rosenberg, die darauf abzielt, Konflikte auf eine empathische und respektvolle Art zu lösen. Eine wichtige Säule der GFK ist die Unterscheidung zwischen Gefühlen und Bedürfnissen. Gefühle sind innere Zustände, die durch äußere oder innere Reize ausgelöst werden. Sie können positiv, …

Gewaltfreie Kommunikation – Gefühle und Bedürfnisse unterscheiden Weiterlesen »

Was sind die 5 Grundbedürfnisse des Menschen?

Die menschlichen Grundbedürfnisse kannst du mit der „Bedürfnispyramide von Maslow“ sehr schnell und eingängig erfassen. Sie besteht aus fünf verschiedenen Stufen, die unsere menschlichen Bedürfnisse in einer Hierarchie darstellen. Die untere Stufe stellt die grundlegenden physischen Bedürfnisse dar, während die oberen Stufen sich auf höhere psychologische Bedürfnisse beziehen. Die fünf Stufen sind wie folgt: 1. …

Was sind die 5 Grundbedürfnisse des Menschen? Weiterlesen »

Die mobile Version verlassen