Das Gesundheitsportal "to go"
- „Immer noch leidet jedes vierte Kind unter psychischen Auffälligkeiten“
Die Psychologin Ulrike Ravens-Sieberer hat über die Pandemie hinweg, die seelische Verfassung von Kindern und Jugendlichen beobachtet. Ihre Analyse wirft ein schlechtes Licht darauf, wie Deutschland seine Kinder auffängt.
- Zahl der Alzheimer-Todesfälle in 20 Jahren fast verdoppelt
Mehr als 9200 Personen starben 2021 in Deutschland an Alzheimer. Innerhalb von 20 Jahren verdoppelten sich somit die Todeszahlen. Auch die Anzahl stationärer Behandlungen stieg um 82 Prozent. Das Statistische Bundesamt führt den Anstieg auf den demografischen Wandel zurück.
- Experten geben Tipps für den Alltag
Eine Demenzerkrankung bringt viele Herausforderungen mit sich – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen. Doch der richtige Umgang mit der Erkrankung kann den Verlauf positiv beeinflussen. Experten erklären, worauf es ankommt.
- Wie spreche ich über peinliche oder unangenehme Themen?
Wie meistern wir peinliche Momente und schaffen es, Gespräche über Themen zu führen, die uns eigentlich unangenehm sind? Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl weiß Rat. Gemeinsam mit Clara Ott spricht Sie über die Scham, die wir alle aus dem Alltag kennen. Und wie wir ihr am besten begegnen.
- „Wir haben erstmals Studien, die Effekte zeigen“
Gegen Alzheimer gab es lange kein Mittel. Nun zeigen Studien, dass Antikörper wirken und die Krankheit bremsen könnten. Wissenschaftler arbeiten nun an einer Kombitherapie, die Ablagerungen im Gehirn abräumen und Entzündungen hemmen sollen. Über den Stand der Forschung.