Persönliche Entwicklung – Wie man sein Potential entfaltet
Erfahren Sie hier mehr über Persönliche Entwicklung und wie Sie Ziele erreichen können.
Erfahren Sie hier mehr über Persönliche Entwicklung und wie Sie Ziele erreichen können.
Was ist Resilienz? Kurz gesagt, ist Resilienz die Fähigkeit, sich von den Widrigkeiten des Lebens, stressigen Ereignissen und emotional anstrengenden Situationen zu erholen. Sie ermöglicht es den Menschen, zu wachsen, zu heilen und ihre Situationen zu überwinden und das Beste aus ihnen zu machen. Ohne Resilienz können Menschen schnell traurig, überwältigt und lebensmüde werden. Tatsächlich …
Resilienz als Voraussetzung, erfolgreich zu leben Weiterlesen »
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine Methode der zwischenmenschlichen Kommunikation, die von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Die Grundidee der GFK besteht darin, Konflikte und Missverständnisse durch eine einfühlsame und respektvolle Art der Kommunikation zu lösen. Die Gewaltfreie Kommunikation basiert auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Im ersten Schritt geht es darum, eine konkrete …
Gewaltfreie Kommunikation – 4 Schritte zur Empathie Weiterlesen »
Emotionale Essstörungen können aus Angst entstehen und für diejenigen, die darunter leiden, schwierig und verheerend sein. Wie kommt es dazu? Warum greifen manche Menschen bewusst oder unbewusst zum Essen, um sich zu trösten? Hier sind einige Gedanken und Ideen zu diesen Fragen. Emotionales übermäßiges Essen ist ein breit gefächertes Phänomen, das sich auf verschiedene Essgewohnheiten …
Emotionale Essstörung aus Angst? – Hintergründe Weiterlesen »
Du kennst das Gefühl der Angst sicherlich auch und in manchen Situationen ist es auch normal. Aber wenn die Ängste so stark werden, dass sie den Alltag belasten und beeinträchtigen, ist es wichtig, dass du dir Hilfe suchst. Doch es ist nicht immer möglich, sofort therapeutische Unterstützung zu bekommen. Deshalb möchten wir dir in diesem …
Die Gewaltfreie Kommunikation (auch als „GFK“ abgekürzt) ist eine Methode der zwischenmenschlichen Kommunikation nach Marshall Rosenberg, die darauf abzielt, Konflikte auf eine empathische und respektvolle Art zu lösen. Eine wichtige Säule der GFK ist die Unterscheidung zwischen Gefühlen und Bedürfnissen. Gefühle sind innere Zustände, die durch äußere oder innere Reize ausgelöst werden. Sie können positiv, …
Gewaltfreie Kommunikation – Gefühle und Bedürfnisse unterscheiden Weiterlesen »